
„Alle Steuerfrauen (und Männer) sind wieder an Bord!“, so lautete das Fazit des CSU-Ortsvereins nach den kürzlich durchgeführten Vorstandswahlen. Andreas Ganz, der bisherige Ortsvorsitzende, freute sich insgesamt 18 wahlberechtigte Mitglieder sowie etliche Gäste, im Pfarrheim des Ortes begrüßen zu können. Er streifte in seinem Jahresbericht aktuelle und auch schon fast vergessene Ereignisse der letzten Jahre.
Anschließend berichtete Kassier Ernst Lang über die aktuelle finanzielle Lage. Auf Vorschlag der Kassenprüfer Ludwig Wallrapp und Josef Mark erfolgte die einstimmige Entlastung der alten Vorstandschaft.
Die Aufgabe für Heiko Lörner, Ortsvorsitzender der CSU aus Randersacker, der sich als Wahlleiter zur Verfügung gestellt hatte, war dann aber nicht allzu schwer: Alle Kandidaturen waren vom alten Vorstand gut vorbereitet, so dass die Wahlen sehr zügig abgewickelt werden konnten. Da bei allen Ämtern geheim gewählt wurde, waren die Wahlergebnisse besonders beachtenswert: Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten jeweils zwischen 90 und 100 Prozent der Stimmen.
Diese Mitglieder wurden in folgende Positionen gewählt: Vorsitzende: Karoline Wallrapp, stellvertretende Vorsitzende: Johannes Lang und Bernhard Bell, Kassier: Ernst Lang, Schriftführerin: Elisabeth Kampf, Beisitzer: Jutta Hain, Hildegard Steinmetz, Andreas Ganz, Bernhard Wallrapp, Josef Beck, Reinhold Hofmann und Sigfried Faulhaber. Außerdem wurden ebenfalls in geheimer Wahl je drei Kreisdelegierte und Ersatzdelegierte gewählt.
Mit dieser Wahl setzt die Theilheimer CSU konsequent ihre ausgewogene Mischung aus erfahrenen und jungen Mitgliedern fort, die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Gemeinde übernehmen möchten, heißt es abschließend.
Bei der Maibaumaufstellung am 30. April ab 19 Uhr freut sich die neue Vorstandschaft auf viele Gespräche rund um die aktuellen Themen der Politik.
Der neue Vorstand trifft sich am Mittwoch, 8. Mai, zu seiner ersten Arbeitssitzung im Pfarrheim.
ein Beitrag von Karoline Wallrapp
Fotos/Bildnachweis: Karola Hofmann