

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Volleyballer des SV Theilheim stand unter dem Eindruck, dass der langjährige Abteilungsleiter, Christian Blachnik, seinen Posten zur Verfügung stellte und eine neue Abteilungsleitung zu wählen war. Im Vereinsheim des SV Theilheim kamen daher die aktiven „Netzpatscher“ zusammen und sprachen über den sportlichen Verlauf der vergangenen Hallen- und Beachsaison, die damit verbundenen Turnierteilnahmen sowie die durch die Mitglieder verfolgten Projekte. Speziell das ein oder andere Spiel der Hobbyligasaison und die Ausrichtung der Sommerevents Beach- und Flutlichtturnier im „Sandkasten“ der Netzpatscher-Arena, stellten die Highlights im Jahresrückblick dar.
Im Zuge der Vorstellung der Jahresbilanz sowie des Kassenberichtes standen nach der Entlastung der bisherigen Abteilungsleitung die Neuwahlen für die nächsten zwei Jahre an. Hierbei wählten die „Netzpatscher“ unter Leitung der Vereinsvorstandsvorsitzenden Petra Ganz und Vorstandsmitglied Thomas Herpich einstimmig eine neue Abteilungsleitung. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Abteilungsleiter Daniel Seeburg, zweiter Abteilungsleiter Alexander Förster, Kassier Marko Gericke.
Als weitere in der Abteilung zu besetzenden Positionen wurden als „Schriftführerin“ Angelika Eibel, als „Mannschaftskapitän“ Christoph Schmitt, als „Jugendkoordinator“ Alexander Förster, als „Getränkewart“ Frank Gossmann, als „Webinator“ Thomas „Kermit“ Arnold und um die Volleyballer in neue Fitnessphären zu heben, Chrissi Urban als „Kondi-Trainerin“ in ihren Ämtern bestätigt oder neu eingesetzt.
Emotional wurde es, als Christian „Chris“ Blachnik von seinen Ämtern entlastet war und ihm der vereinseigene „Goldene Volley-Ballon d`Or“ für seine Verdienste als langjähriges Abteilungsmitglied (schon zwanzig Jahre…) und erfolgreicher Abteilungsleiter (seit 10/2012) verliehen wurde. Glücklicherweise bleibt Chris den „Netzpatschern“ als aktives Mitglied und Mitspieler erhalten. Speziell für das „Mitspielen“ wurde ihm die „Ehrenspielführereigenschaft“ verliehen und ihm ein speziell hierfür vorgesehenes Trikot übergeben.

Neben der Entlastung der Abteilungsleitung übergab auch Katja Förster ihr Amt als Kassiererin an ihren Nachfolger Marko Gericke. Dieser dankte ihr für eine „Bilderbuch-Kasse“ und auch Katja wird den „Netzpatschern“ weiterhin als aktive Mitspielerin zur Verfügung stehen und weiter den ein oder anderen schon legendären „Hochflugaufschlag“ im größten Sandkasten der Region schlagen.
Für diejenigen Hobbyvolleyballinteressierten, egal ob Anfänger, junge, jung gebliebene oder schon volleyballerfahrene Spieler… die Netzpatscher trainieren wöchentlich am Donnerstag ab 19.30 Uhrin der Jakobstalhalle in Theilheim und laden herzlich zum „Schnuppern“ ein. Wer sich vorab über uns und unsere Abteilung informieren möchte, dem sei unser Facebook-Auftritt ans Herz gelegt. Persönliche Rücksprachen auch gerne an den Abteilungsleiter Daniel Seeburg (09303 984614) oder alternativ einfach unter den Schlagwörtern „Netzpatscher“ bzw. „Volleyball-Theilheim“online nach uns suchen.

Dieser Beitrag wurde von der Volleyball-Abteilung des Sportverein Theilheim zur Verfügung gestellt.