
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Weißwurstessen der „Senioren 60+„, am Faschingsdienstag statt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrheim, begrüßte Manfred Kamm junge und ältere „Narren“ zu einem geselligen Vormittag in fröhlicher Runde.

Nach der Begrüßung der weit über 80 Teilnehmer, erklärte Manfred Kamm, welchem wohltätigen Zweck, der Erlös der diesjährigen Veranstaltung zu Gute kommen sollte.
Die Rumänienhilfe Karl, aus Dettelbach-Biebergau, hat es sich seit 1990 zur Aufgabe gemacht, den Ärmsten der Armen im reichen Europa zu helfen. Unter Leitung des Gründers und Motors der Rumänienhilfe, Elmar Karl, wird armen Kindern, bedürftigen Familien, den Bewohnern von Kinder- und Altenheimen und Behinderteneinrichtungen im rumänischen Siebenbürgen und Banat geholfen.
Manfred Kamm wies darauf hin, dass „es uns gut geht und wir uns glücklich schätzen dürfen, anderen helfen zu können“ und bat auch noch um zusätzliche milde Gaben für das Spendenkörbchen.
Der Höhepunkt des Vormittags, war eine Diashow der früheren „Fotofreunde Theilheim„, die noch einmal die Faschingsumzüge aus den Jahren 1984 bis 1999 Revue passieren ließ.
Zum Abschluss bedankte sich Manfred Kamm bei seinem emsig wirbelnden Helferteam, ohne das dieser kurzweilige und vergnügliche Vormittag nicht möglich gewesen wäre.