Thomas Herpich, Vorsitzender der Ortsgruppe Theilheim und Klaus Isberner, Bildungsrefernt der Kreisgruppe und Chefredakteur „Netz“, vor dem Ökohaus in Würzburg – Foto: Martina Alsheimer.

Als eine der ersten Ortsgruppen im Landkreis Würzburg, setzt die Ortsgruppe Theilheim jetzt auf die nahezu komplett CO2-neutrale Verteilung der Mitgliederzeitschrift „Netz“.

Während die Verteilung der rund einhundert Exemplare schon seit geraumer Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgte, war der Knackpunkt bisher immer die Abholung der fertigen Exemplare im Ökohaus.

Thomas Herpich, der Vorsitzende der Ortsgruppe Theilheim, beschloß kurzerhand zukünftig sämtliche Lieferfahrten der Ortsgruppe nur noch mit einem Lastenfahrrad durchzuführen. „Das macht höllisch Spass und man bleibt auch noch fit dabei“, so Herpich auf die Frage, ob das nicht zu anstrengend sei.

Auch zeitlich mache es keinen allzu großen Unterschied. Der Vorteil des Cargo-Bikes: man muß nicht lange einen Parkplatz suchen. Auch der „Spritverbrauch“ ist deutlich geringer als bei einem SUV oder PKW. „Ich fahre mit drei Gläschen Schnaps“, so Herpich, „natürlich nicht intus, aber im übertragenen Sinn“.

Der Elektroantrieb, der ihm hilft, die steilen Theilheimer Berge zu befahren, braucht natürlich ein wenig Strom. Aber umgerechnet 60ml Kraftstoff auf 100km, also deutlich weniger als ein halbes Kilowatt, das bei ihm auch noch aus Wasserkraft gewonnen wird, kann man durchaus als klimaneutral bezeichnen.