Waldpiraten auf großer Fahrt

Waldpiraten auf großer Fahrt
Am 23.2.2019 starteten dreizehn Theilheimer Waldpiraten ihre große Fahrt nach München. Früh morgens um 7:04 Uhr fuhr der ICE in Würzburg los. Jeder hatte einen Sitzplatz neben seinem Freund. Zuerst wurden die Brotdosen ausgepackt, ein zweites Frühstück eingenommen bevor es ans Spielen ging. Es gab spannende Uno/Maumau-Partien, Ungeziefersammelspiel und die Künstler trafen sich zum Malen. Die Zeit verging wie im Flug und wir erreichten den Münchner Hauptba...

Update: Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2019

Am Dienstag, den 12.02.2019, um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Theilheimer Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zuhörer sind willkommen. Bekanntmachung von Beschlüssen aus der Sitzung vom 11.12.2018, für die dieNichtöffentlichkeit weggefallen istEnergiecoaching Plus; AuftaktAllianz MainDreieck; Präsentation des Allianzmanagers Bastian LangeTouristische Vermarktung der Allianz MainDreieckAlter Friedhof; Einrichtung einer ...

Theilheimatfest 2019 – die vierte Auflage findet statt

Gemeinderätin Karoline Wallrapp, Foto: Traudl Baumeister "Die anstehende Wiederauflage des Theilheimatfestes ist überraschend gesichert. Gemeinderätin Karoline Wallrap (CSU) erklärte sich in der Sitzung des Gemeinderates vom 6. November spontan bereit, die Organisation zu übernehmen - gemeinsam mit zwei jungen Leuten, die sich bereits beim Bürgermeister zum Mitmachen bereit erklärt haben. Im Dezember will Wallrapp alle Interessenten zu einer ersten Sit...

Main-Post: 2016 soll der Radweg Realität werden

Artikel von Traudl Baumeister, in der Main-Post vom 20.11.2014 Gemeinsame Gemeinderatssitzung der Nachbargemeinden Theilheim und Randersacker brachte den Durchbruch Ein Hauch von Historie wehte durch das Rathaus Randersacker, als am Dienstagabend um 19.50 Uhr Bürgermeister und Gemeinderäte die Hand hoben. Damit stimmten alle dem von Bürgermeister Dietmar Vogel formulierten Beschlussvorschlag zu. Dieser lautete: „Die Marktgemeinderäte der Gemeinden Ra

Bayerischer Rundfunk: Randersacker und Theilheim einigen sich auf Radweg

Korrespondentin: Barbara Markus Randersacker/Theilheim (Würzburg): Nach einem jahrzehntelangen Hin und Her über einen Radweg zwischen Randersacker am Main und Theilheim im Lkr. Würzburg hat Dienstagabend eine gemeinsame Sitzung der beiden Gemeinderatsgremien den Durchbruch gebracht. Einstimmig wurde beschlossen, die gut 4 Kilometer lange Trasse südlich entlang der Staatsstraße zwischen den Nachbargemeinden zu verwirklichen. Der Umweg über steile Weinber...

Main-Post: Nicht auf einen Unfall warten

Kreisrat Peter Rost unterstützt Bürgerinitiative In einem weiterem Artikel von Traudl Baumeister, nimmt Kreis- und Gemeinderat Dr. med Peter Rost, UWG, aus Randersacker Stellung zur Radwegsituation zwischen Randersacker und Theilheim. Unter anderem weißt der Sport- und Allgemeinmediziner darauf hin, dass "Der Radweg vor allem für Theilheim eine unbedingte Notwendigkeit" sei. "Die Kreisstraße auf der zur Zeit die Radfahrer fahren, gehöre zu den unfall

Main-Post: Standpunkt: Zweiter Schritt vor dem ersten

In ihrem Kommentar zum vorhergehenden Artikel, schreibt Frau Baumeister unter anderem: "Wie ernst allerdings soll man einen Beschluss nehmen, der den zweiten Schritt geht, bevor der erste gemacht ist? Der ein Stück der Trasse endgültig auf ein Flurstück festlegt, bevor überhaupt geklärt ist, wie der gesamte Weg grundsätzlich möglich und machbar ist?"

Main-Post: Eine dritte Variante für den Radweg

In einem weiteren Artikel in der Main-Post Eine dritte Variante für den Radweg, befasst sich Traudl Baumeister ein weiteres mal mit dem Radweg von Theilheim nach Randersacker. Frau Baumeister schreibt mir zwar zu "Im Frühsommer 2014 gründete er die Bürgerinitiative Pro-Radweg.", aber das ist leider ein kleines bisschen zu viel der Ehre. Der Er ist nämlich ein Wir und wir sind ja dann doch ein paar mehr gewesen. Insgesamt werden in diesem Beitrag noch

Pressemitteilung, Fred Stahl, B’90/Grüne, Theilheim

Betrifft den Radweg Theilheim – Randersacker In Ihrem Artikel vom 21. Juli 2014 berichten Sie über den geplanten Radweg Theilheim-Randersacker. In der Gemeinderatssitzung am 3. Juni 2014 wurde eine Absichtserklärung beschlossen, einen Radweg nach Randersacker zu bauen, falls eine Einigung mit der Gemeinde Randersacker über den Bau des Radweges nicht zustande kommt. Auf Antrag des Gemeinderates Pfeuffer sollte dann die Gemeinde Theilheim in Eigenregie