Eröffnung des Europäischen Kulturweges „Der Charme der zweiten Reihe“ – Nordschleife.

Eröffnung des Europäischen Kulturweges „Der Charme der zweiten Reihe“ – Nordschleife.
Am Ostermontag, den 13. April sind alle Wanderfreunde eingeladen sich an der Eröffnung und der Rundwanderung des neuen Kulturweges 2. Schleife – Theilheim - Randersacker - Theilheim zu beteiligen.Startpunkt ist um 9.00 Uhr am Sportheim in Theilheim. (mehr …)...

Eröffnung des 114. Fränkischen Kulturwegs – „Vom Charme der zweiten Reihe“

von links: Bastian Lange (Allianzmanger), Hubert Henig (Bgm Theilheim), Selina Waltsgott (Weinprinzessin Theilheim), Christine Haupt-Kreutzer (stellv. Landrätin). Eberhard Nuß (Landrat Lkr. Würzburg), Madeleine Göpfert (Weinprinzessin Randersacker), Michael Sedelmayer (Bgm. Randersacker), Shannon Füssel (Weinprinzessin Eibelstadt), Dr. Gerrit Himmelsbach (Historiker Univ. Würzburg) und Markus Schenk (Bgm. Eibelstadt) - Foto: Thomas Herpich Bei sonnigem...

Update – Radweg

Laut Michael Sedelmayer, Bürgermeister Randersacker, "wird der Markt Randersacker noch im Februar, eine weitere Rodung der geplanten Radwegtrasse auf der Randersackerer Teilstrecke vornehmen." (08.02.19). Dadurch erfolgt diese Maßnahme somit noch vor der durch das Bundesnaturschutzgesetz festgelegten Schutzperiode, vom 1. März bis zum 30. September, so dass bei einem möglichen Baubeginn innerhalb dieses Zeitraums, ohne weitere Verzögerung mit dem Bau b...

Vortrag: Wunder Welt Wiese – am Freitag, den 1. Februar 2019

Vortrag: Wunder Welt Wiese – am Freitag, den 1. Februar 2019
Veranstaltungshinweis Ein  Multivisions-Vortrag mit Roland Günter - Themenabend anlässlich des Artenschutz Volksbegehrens „Rettet die Bienen“  Beginn 19:30 Uhr, im Feuerwehrhaus Randersacker (Ochsenfurter Straße 14), Eintritt frei! (mehr …)...

Fahrrad-Demo mit großer Resonanz und starker Beteiligung!

Fahrrad-Demo mit großer Resonanz und starker Beteiligung!
Bei "Kaiserwetter" fanden sich am Samstag Morgen über 250 Radfahrer vor dem Theilheimer Rathaus ein. Unter lautem Klingeln fuhren die Radfahrer dann durch die Hauptstraße des Ortes und dann weiter auf der Staatsstraße 2272 nach Randersacker. Nach der Umrundung des dortigen Kreisverkehrs am südliche Ortsende ("Edekakreisel") ging es dann zurück zur Abschlusskundgebung an der Theilheimer Jakobstalhalle. Der lange Zug der Radler, wurde von einem Fahrzeug der...

Große Fahrrad-Demo am Samstag den 22. September

Große Fahrrad-Demo am Samstag den 22. September
Fahrrad-Demo am 22.09.2018 - "Ein Radweg für Theilheim - JETZT!" Schon wieder sind mehrere Jahre vergangen und vom versproche­nen Radweg ist bis heute nichts zu sehen. Die Situation für uns Radfahrer auf der Staatsstraße wird immer gefährlicher: Autobahn-Ausweichverkehr, Raser, rücksichtsloses Uberholen ... Theilheim zeigt, wie dringend notwendig dieser Radweg ist. Zusammen demonstrieren wir, dass wir den Radweg brauchen und wollen. Der Start ist am Rath

Main-Post: 2016 soll der Radweg Realität werden

Artikel von Traudl Baumeister, in der Main-Post vom 20.11.2014 Gemeinsame Gemeinderatssitzung der Nachbargemeinden Theilheim und Randersacker brachte den Durchbruch Ein Hauch von Historie wehte durch das Rathaus Randersacker, als am Dienstagabend um 19.50 Uhr Bürgermeister und Gemeinderäte die Hand hoben. Damit stimmten alle dem von Bürgermeister Dietmar Vogel formulierten Beschlussvorschlag zu. Dieser lautete: „Die Marktgemeinderäte der Gemeinden Ra

Bayerischer Rundfunk: Randersacker und Theilheim einigen sich auf Radweg

Korrespondentin: Barbara Markus Randersacker/Theilheim (Würzburg): Nach einem jahrzehntelangen Hin und Her über einen Radweg zwischen Randersacker am Main und Theilheim im Lkr. Würzburg hat Dienstagabend eine gemeinsame Sitzung der beiden Gemeinderatsgremien den Durchbruch gebracht. Einstimmig wurde beschlossen, die gut 4 Kilometer lange Trasse südlich entlang der Staatsstraße zwischen den Nachbargemeinden zu verwirklichen. Der Umweg über steile Weinber...

Der erste Schritt ist getan!

In einer Sondersitzung des Marktgemeinderates Randersacker, zusammen mit dem Gemeinderat Theilheim, haben beide beschlussfähigen Gemeinderatsgremien den folgenden (historischen) Beschluss gefasst: "Die Gemeinderäte der Marktgemeinde Randersacker und der Gemeinde Theilheim unterstützen die Planung und den Bau eines Radweges, von Randersacker nach Theilheim, parallel, rechts entlang der Staatstraße (2272, südliche Trassenführung). Der Radweg soll inne...

Ortstermin

Bereits am 23. September 2014, um 8:30 Uhr, fand im Theilheimer Rathaus eine weitere Besprechung zum Radweg, unter anderem mit dem Bürgermeister von Randersacker, Dietmar Vogel (UWG), Herrn Buchner vom Landratsamt Würzburg und Dipl.-Ing. Werner Horn, vom Ingenieurbüro Horn, Eibelstadt, sowie verschiedenen Gemeinderäten und dem Bürgermeister der Gemeinde Theilheim statt. von links nacht rechts: Dr. Bernd M. Schmitt (SPD, Theilheim); Fred Stahl (B'90/